Die Wahl der Freundschaft in der Zukunft: Was bedeutet Freundschaft im digitalen Zeitalter?

Die Zukunft mit Kindern denken
PR

Die Wahl der Freundschaft in der Zukunft: Was bedeutet Freundschaft im digitalen Zeitalter?

Für moderne Kinder ist die Wahl von Freunden ein großes Thema. Kürzlich hat ein Millennial-Lehrer eine Vorlesung über „Die richtige Art, Freunde auszuwählen“ auf Facebook geteilt, die innerhalb einer Woche 9,3 Millionen Mal angesehen wurde. Wenn dieser Trend anhält, wie wird sich die Form der Freundschaften unter Kindern verändern?

Die Nachrichten von heute: Was passiert?

Quelle:
https://biztoc.com/x/1407312ded17b9ee

Zusammenfassung:

  • Ein Lehrer hielt eine Vorlesung über die Bedeutung der „richtigen Freundschaftswahl“ für Kinder.
  • Das Video dieser Vorlesung wurde auf Facebook 9,3 Millionen Mal angesehen.
  • Die Erziehung, um zu verhindern, dass Kinder falschen Einflüssen erliegen, wird betont.

Die Veränderungen in der Zeit

① Perspektive der Erwachsenen

In der heutigen digitalen Welt haben Kinder zunehmend die Gelegenheit, online verschiedenen Einflüssen ausgesetzt zu sein. Die Verbreitung sozialer Medien und der einfache Zugang zu Informationen beeinflussen die Urteilsfähigkeit der Kinder. Dieses Problem hängt mit der raschen Verbreitung des Internets zusammen, durch die Kinder mit breiteren Informationen in Kontakt kommen.

② Perspektive der Kinder

Unter Kindern ist die Wahl von Freunden ein großes Thema im Alltag geworden. Online-Freundschaften und Interaktionen in sozialen Netzwerken sind ein Teil ihres Lebens geworden. Wir müssen darüber nachdenken, wie das ihr tägliches Leben und ihre Entscheidungen beeinflusst.

③ Perspektive der Eltern

Für Eltern ist es wichtig, zu verstehen, welche Einflüsse auf ihre Kinder wirken, und angemessene Richtlinien zu haben. Anstatt darauf zu warten, dass sich die Gesellschaft ändert, sollten Eltern selbst Handlungen ergreifen, die positive Einflüsse auf ihre Kinder haben.

Wie könnte es weitergehen, wenn wir diesen Weg einschlagen?

Hypothese 1 (neutral): Eine Zukunft, in der Online-Freundschaften zur Norm werden

Kinder werden es als selbstverständlich ansehen, Freunde online zu finden. Dies ermöglicht Interaktionen über geografische Grenzen hinaus, kann aber gleichzeitig die Bedeutung direkter menschlicher Beziehungen vernachlässigen. Online-Kommunikationsfähigkeiten werden möglicherweise als wertvoll angesehen.

Hypothese 2 (optimistisch): Eine Zukunft mit vielfältigen Freundschaften

Kinder werden leicht Freunde aus unterschiedlichen Kulturen und Werten treffen können. Dies wird ihnen helfen, ihre Perspektiven zu erweitern und reichhaltigere Beziehungen aufzubauen. Die Wertschätzung von Vielfalt wird tiefer verwurzelt sein.

Hypothese 3 (pessimistisch): Eine Zukunft, in der direkte menschliche Beziehungen verloren gehen

Während Online-Interaktionen zum Mainstream werden, wird die persönliche Interaktion abnehmen. Dies kann dazu führen, dass das subtile Gefühl von Emotionen und die Fähigkeiten zur face-to-face Kommunikation schwinden. Virtuelle Interaktionen könnten die realen Interaktionen übertreffen.

Fragen für den Gespräch in der Familie (Tipps für Dialog zwischen Eltern und Kindern)

| Beispiel für Fragen | Ziel |
|:–|:–|
| Welche Werte sind dir wichtig, wenn du Freunde auswählst? | Verständnis für Vorstellungskraft und Werte |
| Was möchtest du mit neuen Freunden online unternehmen? | Kooperatives Lernen und Verständnis für Vielfalt |
| Welche Vereinbarungen möchtest du mit der Familie über Freundschaften treffen? | Wahlverhalten und digitale Bürgerschaft |

Zusammenfassung: Die Zukunft der Freundschaft in 10 Jahren vorbereiten, um heute zu wählen

Welche Art von Freundschaft stellst du dir in der Zukunft vor? Teile bitte deine Gedanken und Meinungen in den sozialen Medien mit uns. Lass uns gemeinsam über die Zukunft der Freundschaft nachdenken.

Titel und URL kopiert