Der Tag, an dem die Grenzen zwischen Spielen und Filmen verschwinden. Was werden Sie erschaffen?

Die Zukunft aus den Nachrichten denken
PR

Der Tag, an dem die Grenzen zwischen Spielen und Filmen verschwinden. Was werden Sie erschaffen?

Spiele, die wie Filme sind, Filme, die wie Spiele sind. Haben Sie nicht auch schon einmal den Wunsch gehabt, beides zu erleben? Eine solche traumhafte Welt könnte endlich Realität werden. Die neu veröffentlichte 3D-AI-Plattform von ‚Intangible‘ vereint Spiel-Engines, Raumdesign und Filmproduktionswerkzeuge und erweitert die Möglichkeiten für Kreativität. Wenn dieser Trend anhält, wie wird die Zukunft unserer Unterhaltung aussehen?

1. Aktuelle Nachrichten

Quelle:
Forbes

Zusammenfassung:

  • Intangible hat die öffentliche Betaversion seiner browserbasierten 3D-AI-Plattform gestartet.
  • Diese Plattform integriert Spiel-Engines, Raumdesign und Filmproduktionswerkzeuge.
  • Sie bietet Kreativen aus verschiedenen Branchen neue Räume für ihre Schöpfungen.

2. Hintergründe betrachten

Durch den Fortschritt digitaler Technologien hat sich die Form unserer Unterhaltung erheblich verändert. Filme und Spiele sowie virtuelle Welten haben jeweils ihre eigene Evolution durchlaufen, doch die Verschmelzung der Technologien ist mittlerweile ein unvermeidlicher Trend. Warum geschieht diese Art von Innovation jetzt? Das liegt daran, dass sich mit dem technologischen Fortschritt auch die Erfahrungen, die die Menschen suchen, verändern. Welche Auswirkungen wird das auf unser Leben haben?

3. Wie wird die Zukunft aussehen?

Hypothese 1 (neutral): Eine Zukunft, in der interaktive Geschichtenerzählung normal wird

Eine Zeit, in der sich jede Geschichte entsprechend unseren Entscheidungen ändert. Es wird selbstverständlich, nicht nur Filme zu schauen, sondern auch Teil der Geschichte zu werden. Dadurch wird sich unsere Beziehung zu Geschichten verändern, und persönliche Erlebnisse werden wichtiger werden.

Hypothese 2 (optimistisch): Eine Zukunft, in der die Kreativindustrien stark florieren

Eine Zeit, in der jeder zum Kreator werden kann. Auch ohne Fachkenntnisse wird jeder in der Lage sein, großartige visuelle und interaktive Erlebnisse wie in Filmen zu schaffen. Dies könnte die individuelle Kreativität sprunghaft steigern und neue Geschäftsmodelle hervorbringen.

Hypothese 3 (pessimistisch): Eine Zukunft, in der traditionelle Filmproduktionen verloren gehen

Der technologische Fortschritt könnte den Wert traditioneller Filmproduktionen schmälern. KI-generierte Inhalte könnten zur Norm werden, und die „Menschlichkeit“, die in Filmen präsent war, könnte allmählich verblassen. Dies wirft auch die Sorge auf, dass unser kulturelles Erbe verloren gehen könnte.

4. Tipps, die wir umsetzen können

Denken Sie nach

  • Denken Sie darüber nach, welche Art von Unterhaltung Sie wünschen.
  • Es ist wichtig, eine Balance zwischen Technologie und Tradition zu finden.

Kleine praktische Tipps

  • Zögern Sie nicht, neue Technologien auszuprobieren, und erleben Sie sie aktiv.
  • Teilen Sie Ihre positiven Erlebnisse und Inhalte mit anderen, um unterschiedliche Perspektiven zu gewinnen.

5. Was würden Sie tun?

  • Was würden Sie mit neuer Technologie erschaffen?
  • Wie würden Sie das bewahren, was durch den technologischen Fortschritt verloren geht?
  • Wert, den Sie in zukünftiger Unterhaltung suchen, was ist das?

Welche Zukunft haben Sie sich vorgestellt? Teilen Sie es uns gerne über soziale Medien oder Kommentare mit.

Jun Sasaki

Solo-Unternehmer hinter StudyRiver – einer zukunftsorientierten Medienplattform.
Hauptsächlich auf Youtube & Instagram. Folge gerne zurück! Aus Japan.

Study Rriver(スタリバ)をフォローする

Die Fähigkeit, über die Zukunft nachzudenken,
ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unverzichtbar.

Road to 2112 – Visual

Einführung in die Serie Road to 2112

Basierend auf echten Nachrichten zu KI, Umwelt, Bildung und urbanem Leben entwirft diese Serie eine Zukunftsgesellschaft bis zum Jahr 2112, in der Menschen und Roboter zusammenleben – erzählt in leicht geheimnisvollen (Science-Fiction) Geschichten.

Verfügbar mit Kindle Unlimited
Wenn Sie KU-Mitglied sind, können Sie alle Bände ohne zusätzliche Kosten lesen. Die Serie gibt es in drei Stufen:
Blaues Band (L2): Für obere Grundschule und Sekundarstufe I (Unterstufe). Lässt sich wie ein Light Novel lesen.
Gelbes Band (L1): Für Vorschulkinder und frühe Grundschuljahre. Ideal zum Vorlesen oder selbstständigen Lesen.
Rotes Band (L3): Für ein allgemeines Publikum. Am Ende jeder Geschichte finden sich Quellenangaben, die Gegenwart und Zukunft verbinden.

Die Zukunft aus den Nachrichten denken
PR

Titel und URL kopiert