Wird Werbung zur „Einladung“? Die Zukunft des agentischen Marketings

Die Zukunft aus den Nachrichten denken
PR

Wird Werbung zur „Einladung“? Die Zukunft des agentischen Marketings

In der heutigen Welt der digitalen Werbung, in der Hindernisse zunehmen, versucht Indien, einen neuen Marketing-Trend zu etablieren. Es geht um das „agentische Marketing“, das nicht einseitig Werbung aufdrängt, sondern wertbasierte Verhandlungen mit den Verbrauchern in den Mittelpunkt stellt. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, wie wird sich unsere Werbeerfahrung verändern?

1. Nachrichten von heute

Zitatquelle:
https://www.mxmindia.com/columns/from-interruption-to-invitation-the-rise-of-agentic-marketing/

Zusammenfassung:

  • Indien führt eine Marketingreform an, die Werbung von „Aufdringlichkeit“ zu „Einladung“ verwandelt.
  • Neue Werbemethoden basieren auf wertbasierten Verhandlungen zwischen Verbrauchern und Unternehmen.
  • Durch diese Transformation könnte die Bedeutung und der Wert von Werbung neu definiert werden.

2. Hinter-den-Kulissen

In der Welt der digitalen Werbung sind die Verbraucher mit Informationen überflutet. Eine Vielzahl von Anzeigen überlagert den Blick und es wird immer schwieriger, das Interesse der Verbraucher zu wecken. Am Grund dieses Problems liegt das traditionelle, einseitige Werbemodell. Da Verbraucher sich entscheiden, Werbung zu „ignorieren“, suchen Unternehmen nach neuen Ansätzen. Dies ist das sogenannte „agentische Marketing“. Was passiert, wenn dieses neue Modell weiter voranschreitet, wie wird sich unsere Zukunft verändern?

3. Wie sieht die Zukunft aus?

Hypothese 1 (neutral): Werbung als Verhandlungsplattform

Wenn agentisches Marketing üblich wird, wird Werbung nicht nur zur Informationsübermittlung, sondern zur Verhandlungsplatform zwischen Unternehmen und Verbrauchern. Verbraucher werden ihre Bedürfnisse und Werte kommunizieren, und Unternehmen werden entsprechende Vorschläge unterbreiten. Diese Veränderung wird Werbung zu einer personalisierteren Erfahrung machen, aber wenn die Erwartungen beider Seiten nicht übereinstimmen, wird die Verhandlung scheitern und der Wert der Werbung könnte neu evaluiert werden.

Hypothese 2 (optimistisch): Die Stimme der Verbraucher wird gehört

Wenn diese neue Marketingmethode erfolgreich ist, wird Werbung, die die Stimme der Verbraucher widerspiegelt, zur Norm. Verbraucher können Unternehmen ihre Meinungen leicht mitteilen, was zu einer Produktentwicklung und Serviceverbesserung auf dieser Grundlage führen kann. Diese Transformation schafft eine Welt, in der Unternehmen die Bedürfnisse ihrer Kunden stärker berücksichtigen und Verbraucher zufriedenstellendere Optionen genießen können.

Hypothese 3 (pessimistisch): Der Wert von Werbung nimmt ab

Umgekehrt, wenn dieser Versuch scheitert, könnten Verbraucher eine zunehmende Werbemüdigkeit erleben, und ihr Interesse an Werbung könnte abnehmen. Wenn Unternehmen nicht imstande sind, den Erwartungen der Verbraucher gerecht zu werden, wird Werbung zunehmend ignoriert und die Effektivität des Marketings könnte sinken. Es besteht auch die Gefahr, dass die Kluft zwischen Verbrauchern und Unternehmen größer wird.

4. Hinweise, die wir umsetzen können

Denkanstöße

  • Überlegen Sie, welchen Wert Sie von den Inhalten und Methoden der Werbung erwarten, die Sie empfangen.
  • Denken Sie darüber nach, ob Sie in der Lage sind, Ihre Bedürfnisse und Werte klar an Unternehmen zu kommunizieren.

Kleine praktische Hinweise

  • Zeigen Sie Ihre Meinung als Verbraucher, indem Sie Feedback zu interessanten Anzeigen geben.
  • Teilen Sie Ihre Meinungen über Werbung mit Freunden und Familie und tauschen Sie neue Werte der Werbung aus.

5. Was würden Sie tun?

  • Welche Informationen oder Erfahrungen erwarten Sie von Werbung?
  • Wie möchten Sie in einer Welt des agentischen Marketings mit Unternehmen interagieren?
  • Auf welche Weise möchten Sie als Verbraucher Ihre Meinung äußern?

Welche Zukunft haben Sie sich vorgestellt? Lassen Sie es uns über soziale Medien oder Kommentare wissen. Unsere Zukunft hängt von Ihren Ideen und Handlungen ab!

Jun Sasaki

Solo-Unternehmer hinter StudyRiver – einer zukunftsorientierten Medienplattform.
Hauptsächlich auf Youtube & Instagram. Folge gerne zurück! Aus Japan.

Study Rriver(スタリバ)をフォローする

Die Fähigkeit, über die Zukunft nachzudenken,
ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unverzichtbar.

Road to 2112 – Visual

Einführung in die Serie Road to 2112

Basierend auf echten Nachrichten zu KI, Umwelt, Bildung und urbanem Leben entwirft diese Serie eine Zukunftsgesellschaft bis zum Jahr 2112, in der Menschen und Roboter zusammenleben – erzählt in leicht geheimnisvollen (Science-Fiction) Geschichten.

Verfügbar mit Kindle Unlimited
Wenn Sie KU-Mitglied sind, können Sie alle Bände ohne zusätzliche Kosten lesen. Die Serie gibt es in drei Stufen:
Blaues Band (L2): Für obere Grundschule und Sekundarstufe I (Unterstufe). Lässt sich wie ein Light Novel lesen.
Gelbes Band (L1): Für Vorschulkinder und frühe Grundschuljahre. Ideal zum Vorlesen oder selbstständigen Lesen.
Rotes Band (L3): Für ein allgemeines Publikum. Am Ende jeder Geschichte finden sich Quellenangaben, die Gegenwart und Zukunft verbinden.

Die Zukunft aus den Nachrichten denken
PR

Titel und URL kopiert